Neurosystemische Integration®
Neurosystemische Integration® NI- Ein achtsamer Weg zur inneren Balance
Alles, was du fühlst, ergibt einen Sinn – Verena König
Fühlen Sie sich manchmal überwältigt von Ihren eigenen Reaktionen?
Wenn unser Familienkalender voll mit Terminen ist und wir bestrebt sind, unseren Job, die Beziehung, unsere Kinder mitsamt ihren Hobbys und den Haushalt möglichst gut unter einen Hut zu bekommen, wird es irgendwann zu einer Herausforderung, entspannt und in der eigenen Mitte zu bleiben.
Es häufen sich die Situationen, in denen wir unter Druck und Stress oft automatisch auf eine Art und Weise reagieren, die uns im Nachhinein gar nicht richtig erscheint. Es kann sein, dass wir uns in bestimmten Situationen plötzlich unwohl, unsicher und überfordert fühlen und diesen Zustand gar nicht richtig einordnen können.
Vielleicht gibt es auch Situationen, in denen wir uns zurückziehen, obwohl wir eigentlich Klarheit haben schaffen wollen. Oder wir reagieren intensiver, als wir es uns wünschen – werden vielleicht zu schnell wütend, weil in uns etwas angetriggert wird.
Vielleicht bemühen wir uns auch weiterhin mit viel Anstrengung alles im Griff zu haben, bestmöglich abzuliefern und die Bedürfnisse aller im Blick zu haben – abgesehen von unseren eigenen. Es fällt uns schwer, Nein zu sagen und Grenzen zu setzen. Am Ende des Tages fühlen wir uns ausgelaugt, erschöpft und unzufrieden und wissen nicht, wie wir das verändern können. Kennen Sie so etwas auch?
Der Punkt ist: Viele dieser Reaktionen sind tief in uns verankert. Es sind Muster, die wir schon früh in unserem Leben entwickelt haben und die unser Verhalten bis heute unbewusst steuern und beeinflussen. Sie zeigen sich besonders deutlich, wenn wir überfordert sind. Auch wenn diese Strategien damals hilfreich und überlebenswichtig für uns waren, so stehen sie uns heute im Weg, blockieren und erschöpfen uns.
Hier setzt die Neurosystemische Integration® – NI an. Dieser traumasensible Coaching-Ansatz nach Verena König basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen aus der Neurobiologie (der Sprache des Nervensystems), der systemischen Therapie und der Psychotraumatologie.
Im Rahmen des NI-Coachings lernen Sie in einem sicheren, geschützten Raum Ihre alten Muster zu erkennen, sie zu verstehen und nachhaltig zu verändern, um wieder mehr in Ihre Kraft und innere Balance zu kommen.
Menschen beginnen in dem Moment zu heilen, in dem sie sich gesehen, gehört, wahrgenommen, verstanden und gefühlt fühlen. – Cheryl Richardson
Wichtige Aspekte der Neurosystemischen Integration®
Verstehen und Akzeptanz
Ein zentraler Bestandteil dieses Ansatzes ist das Verständnis dafür, wie unser Nervensystem funktioniert und warum wir auf bestimmte Weise reagieren. Wenn wir unser Erleben und den Grund für die eigenen Gefühle besser verstehen und einordnen können, hat das oft einen heilsamen und auch entlastenden Effekt für uns. Sich selbst besser zu verstehen, bedeutet auch, sich selbst wertschätzender und mit mehr Mitgefühl zu begegnen zu können.
Achtsame Integration von Belastungen
Erfahrungen, die uns lange belastet haben, können in einem geschützten, sicheren Rahmen neu betrachtet und integriert werden. Wir arbeiten behutsam und ressourcenorientiert mit dem, was sich im Hier und Jetzt zeigt, ohne tief in alte Verletzungen einzutauchen. Das Ziel ist es, einen neuen inneren Halt zu entwickeln, der dauerhaft trägt.
Selbstregulation stärken
Ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu mehr innerer Ruhe und Balance ist die Fähigkeit, die eigenen emotionalen Zustände halten zu können und sich in schwierigen Momenten selbst zu stabilisieren. Mithilfe einfacher Übungen lernen Sie, Ihr Nervensystem gezielt zu beruhigen, um den Herausforderungen in Ihrem Leben mit Sicherheit und Gelassenheit zu begegnen. Sie finden wieder zurück in Ihre Kraft und Lebensfreude.
Sind Sie bereit für eine Veränderung?
Ich lade Sie ein, sich mit mir auf diese spannende, erkenntnisreiche Reise zu sich selbst machen. Lassen Sie uns gemeinsam erkunden, was Sie stärkt und wie Sie mehr Ruhe, Kraft und Klarheit in Ihr Leben bringen können – für sich selbst und für Ihre Familie. Es lohnt sich, das kann ich aus eigener Erfahrung sagen.

Haben Sie noch Fragen oder möchten Sie mich persönlich kennenlernen? Dann vereinbaren Sie ein kostenloses Kennenlerngespräch mit mir.
Überzeugte Elternstimmen..




