Dipl.-Pädagogin Nicole Bitter

Über Mich

Hallo, ich bin Nicole!

Meine Vision ist es, mit kinderleicht & heldenstark das Leben von Kindern und ihren Familien leichter zu machen und die Kinder darin zu bestärken, zu erkennen, dass sie richtig und liebenswert sind, so wie sie sind. Ich liebe es, mit ihnen gemeinsam auf Entdeckungsreise zu gehen und ihnen ihre Stärken bewusst und ihre Ressourcen wieder zugänglich zu machen.

Aus meinen eigenen Kindheitserfahrungen weiß ich, wie es sich anfühlt, wenn man an sich und an seinem Wert zweifelt und wenn man gerade im Schulkontext immer wieder an seine Grenzen gebracht wird. Aufgrund einiger Situationen, die ich in meiner Kindheit erlebt habe, entwickelte ich damals die (Überlebens-) Strategie, möglichst nicht aufzufallen und mich lieber still und leise zu verhalten. Diese Strategie, die irgendwann nicht mehr hilfreich war, hat mich unnötigerweise sehr lange Zeit in meinem Leben begleitet.

Gleichzeitig hat mich diese Zeit zu einem sensiblen, feinfühligen Menschen gemacht. Ich habe ein feines Gespür dafür entwickelt, wie es meinem Gegenüber geht und was ihn gerade bewegt. Und da es bisher nie wirklich meins war, im Mittelpunkt zu stehen, habe ich die Gabe entwickelt, Menschen, die mit mir in Kontakt sind, einen Raum zu geben, in dem sie sich wohl-, angenommen und gesehen fühlen. Darüber hinaus bin ich humorvoll, lebenspraktisch und sehr powervoll - wenn ich in meiner Freude bin.

Da ich schon immer einen guten, intuitiven Draht zu Kindern hatte, habe ich Dipl.-Pädagogik studiert. Zum Ende meines Studiums habe ich meinen jetzigen Mann geheiratet und bin Mama von zwei tollen Kindern (*2002 & *2006) geworden.

Einige Jahre habe ich mit Herzblut und Überzeugung in unserer Familie den Job der Familienmanagerin übernommen. Doch irgendetwas, von dem ich damals noch nicht wusste, was es war, hat mich immer wieder ausgebremst und mich schließlich an den Rand meiner Kräfte gebracht. Im Jahr 2010 (meine Kinder waren 8 und 4) war ich nur noch erschöpft und an dem Punkt, an dem ich endlich herausfinden wollte, was mit mir los war.

Das war der Start meiner spannenden Reise zu mir selbst. Sie begann mit dem Initiative Seminar im Odenwald, meinem allerersten Persönlichkeitsentwicklungsseminar, dem in den nächsten Jahren noch viele weitere Seminare und Fortbildungen zum Thema Persönlichkeitsentwicklung folgen sollten. Mein Interesse war geweckt, mich nicht nur persönlich weiterzuentwickeln, sondern auch zu lernen, wie ich Kinder und ihre Familien in ihrer Entwicklung optimal unterstützen kann.

Auf meinem Weg lernte ich mich selbst immer besser kennen und verstehen. Mir wurde klar, dass es die alten Überlebensstrategien und alten Verhaltensmuster aus meiner Kindheit waren, die unbewusst großen Einfluss auf mein Leben hatten und die mich immer wieder ausgebremst haben. Je mehr mir davon im Laufe der Zeit bewusstwurde und je mehr ich davon liebevoll annehmen, heilen und integrieren konnte, desto mehr kam die Kraft, Lebensfreude und Leichtigkeit in mein Leben und damit auch in unser gemeinsames Familienleben wieder zurück.

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass das (Familien-) Leben so viel leichter, liebenswerter und freudvoller wird, wenn auch wir Erwachsenen den Rucksack, den wir mit alten Themen aus unserer Kindheit mit uns herumtragen, aufräumen. Denn erst dann kann uns bewusst werden, was in unserem Inneren wirkt und was uns wirklich in unserem Leben steuert. Gleichzeitig machen wir damit unseren Kindern ein ganz großes Geschenk, denn oft sind es auch unsere eigenen Themen, die wir auf unsere Kinder projizieren ohne, dass es uns überhaupt bewusst ist.

Während meiner beruflichen Tätigkeit als Dipl.-Pädagogin an einer Grundschule habe ich die Erfahrung gemacht, dass viele Kinder bereits im Grundschulalter sehr herausgefordert und belastet sind. Ich habe miterlebt, wie auch sie schon früh an sich und an ihren Fähigkeiten zweifeln, wenn es ihnen nicht gelingt, den vielfältigen Anforderungen im heutigen (Schul-) Alltag gerecht zu werden. Einige von ihnen „sprengen den Rahmen“, werden wütend und rebellieren, andere werden still, leise und in sich gekehrt. Lernblockaden und hinderliche Glaubessätze, die ihr späteres Leben prägen können, entstehen. Ich kenne die Frustration der Kinder und die Sorge der Eltern, wenn ihre Kinder im Schulsystem nicht „richtig funktionieren“. Beides belastet nicht nur den Schul- sondern auch den Familienalltag.

Auf der Basis dieser Erfahrungen ist mein methodisch umfassendes Angebot kinderleicht & heldenstark entstanden, in dem ich meine eigenen Lebenskenntnisse einbringe und mein pädagogisches Wissen mit Elementen aus dem Kinder- und Jugendcoaching, der Kinder-Kinesiologie, der Neurosystemischen Integration und der KinFlex®-Reflextherapie kombiniere, um die Kinder ganz individuell zu stärken und um Lern-Blockaden und Ängsten frühzeitig entgegenzuwirken.

Mein Herz geht auf, wenn die Kinderaugen beim Coaching strahlen, wenn sich bei ihnen Erleichterung einstellt, weil Blockaden sich lösen und wenn sie merken, dass sie gerade über sich hinausgewachsen sind. Es berührt mich jedes Mal, wenn Eltern berichten, dass ihre Kinder plötzlich durchschlafen, dass es seit einiger Zeit deutlich weniger Zusammenstöße in der Schule gibt, dass es ihren Kindern emotional und körperlich besser geht und das Ganze auch einen positiven Effekt auf ihr Familienleben hat.

Wenn Sie sich das auch für Ihr Kind und für Ihre Familie wünschen, kontaktieren Sie mich gerne.